Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Strahlungsqualität Pferdebesonnung

Ein Wort zu dieser Strahler-Neuentwicklung:

Die Strahlungsqualität sollte der natürlichen Sonne entsprechen, weil Mensch und alle Tiere in ihren langen Entwicklungsgeschichten diese Strahlungsqualität gewöhnt sind. Nur dann sind bestmögliche Effekte garantiert.

Weil das bei den seitherigen Strahlern (auch den von uns früher verwendeten) nicht so der Fall war, haben wir mit großem Aufwand eigene Strahler entwickeln lassen. Dabei hatten wir uns vergleichsweise für die spektrale Strahlungsflussverteilung der Sonne Mitteleuropas entschieden (die Sonne Oslo, Frankfurt, Rom beispielsweise sind doch sehr unterschiedlich).

Das ist nun nach geraumer Zeit der Entwicklungsphase glücklich gelungen. Diese Strahler haben wir dann bei Professor Krochmann, Institut für Lichttechnik der technischen Universität Berlin, prüfen lassen und er hat - neben der Bestätigung dieser höchsten Ähnlichkeit der spektralen Strahlungsflussverteilung (Strahlungsqualität) - aus den Ergebnissen seiner Messungen festgestellt, dass die mittlere Lebensdauer nun - mehr bei 1.582 Stunden liegt - wir runden ab und sagen 1.500 Betriebsstunden. 

Diese deutliche Erhöhung hat auch erheblichen Einfluss auf die deutlich günstiger gewordenen Betriebsfolgekosten.

Also mit anderen Worten: diese Strahlungsqualität ist nun in der Lage, sämtliche Vorgänge im Organismus optimal zu fördern - genau wie bei der natürlichen Sonne.

Kein anderer hat dieses Strahlungsspektrum. Es sind die einzigen handelsüblichen sonnengleichen Strahler.

Weitere Äußerungen, z. B.:
Professor Dr. Dr. Kleinschmidt, Uni München: "erst durch die VITAL-Sonnen ist die Besonnung kontrollierbar im Gegensatz zur natürlichen Sonne."

Oder Professor Julius Hackethal: "ich empfehle meinen Patienten ausschließlich VITAL-Sonnen, weil ich sie für die beste künstliche Besonnungsmöglichkeit
überhaupt halte."

Zum Seitenanfang