Automatische Fütterung – die Zukunft der Pferdehaltung
WEINSBERGER GUF – geräteunterstützte Fütterung.
Wir unterstützen Sie bei der artgerechten Fütterung Ihres Pferdes!
Als Pferdebesitzer*in wissen Sie, dass Ihr Tier ein Dauerfresser ist und bei der gewöhnlichen Schüttfütterung eine enorme Fressgier entwickelt. In der Folge frisst das Pferd zu schnell, kann nicht ausreichend kauen und schluckt das Futter zum Teil unzerkaut herunter. Durch das zum Teil zu wenig eingespeichelte Futter können die Magensäfte nicht richtig wirken. Daher wird die Nahrung größtenteils unverdaut wieder ausgeschieden. So kann es zu Verdauungsstörungen, Koliken oder sogar Magengeschwüren kommen.
In der automatischen Fütterung gehen wir neue Wege. Gemeinsam mit der Bundesforschungsanstalt hat WEINSBERGER die Trippelfütterung entwickelt. Dem natürlichen Instinkt der Pferde zur Fressgier wird so entgegengewirkt. Gleichzeitig erhält der Mensch die Möglichkeit, die Fütterung zeit- und kostensparend in den Alltag zu integrieren. Unsere Raufutter-Dosiergeräte in Verbindung mit Kraftfutter-Dosiergeräten sind die artgerechteste Fütterung für Pferde. Sie dienen der Bevorratung von Raufutter, zum Beispiel Heu, und der gesteuerten Abgabe in Einzelboxen sowie Gruppenhaltungen.
So funktioniert die artgerechte, automatische Fütterung
Bei der Trippelfütterung wird das Futter je Portion ganz allmählich in den Futtertrog gestreut – nur so viel, wie das Pferd mit den Lippen aufnehmen kann, damit es langsam kaut. Das Futter wird optimal eingespeichelt und wird im Magen besser aufgeschlossen. Durch die natürlich nachempfundene Fressweise wird außerdem das Gebiss artgerecht abgenutzt. Jeder Stall, der mit unseren Fütterungsanlagen ausgestattet ist, hat keinen Fall von fütterungsbedingten Koliken mehr aufgewiesen.
Aber auch Sie als Pferdebesitzer*in profitieren von den Kraftfutter-Dosiergeräten. Denn: Durch unsere Automaten sind Sie nicht mehr an Fütterungszeiten gebunden. Darüber hinaus fällt durch das langsame Fressen kein Futter mehr auf den Boden, sodass Sie viel Geld sparen.
Studien haben gezeigt, dass Besonnungen sich positiv auf Körper und Seele auswirken können:
- Völlige Zeitunabhängigkeit – bis zu 95 Prozent der Fütterungszeit fallen weg
- Artgerechteste Fütterung
- Täglich 12 gleichmäßige Fütterungen
- Keine Schüttfütterung
- Natürliches Fressverhalten
- Völlige Ruhe im Stall
- Keine Fressgier und kein Futterneid
- Keine Koliken mehr
- Deutliche Kostenersparnis
- Pferde sind immer perfekt versorgt
Artgerechte Fütterung gegen Magengeschwüre
Wussten Sie, dass jedes dritte Pferd an Magengeschwüren leidet? Der bekannte irische Ernährungswissenschaftlicher Dr. med. vet. Steve Taylor geht sogar davon aus, dass jedes zweite Sportpferd Magengeschwüre hat. Die Hauptursache für die Erkrankung liegen in zu langen Fütterungsintervallen. Der Verdauungsprozess der Pferde, die Dauerfresser sind, beginnt mit der ersten Nahrungsaufnahme und erstreckt sich über den ganzen Tag. Eine artgerechte, automatische und gleichmäßige Fütterung zwölfmal am Tag wirkt der Entwicklung von Magengeschwüren entgegen.
Produktbeschreibung der Kraftfutter-Dosiergeräte
Unsere Geräte verarbeiten so gut wie alle rieselfähigen Futterarten bis hin zu Pellets mit einem Durchmesser von 10 Millimetern. Für den Betrieb sind 230 Volt Wechselstrom oder Batterien nötig. Die Betriebsspannung beträgt 12 Volt. Alle Fressplätze bekommen das Futter gleichzeitig. Aus diesem Grund herrscht absolute Stille im Stall. Für jedes Pferd ist die Fütterung individuell einstellbar. Insgesamt wird nicht mehr, sondern öfter in kleineren Portionen gefüttert. Die Pferde können so auch einmal eine längere Zeit unbeaufsichtigt bleiben und sind trotzdem optimal versorgt.
Wir beraten Sie gerne ausführlich zu den vielen Vorteilen der automatischen Fütterung!